Ich liebe Zahlen. Mit Zahlen bilden wir ab. Bauen Modelle der Wirklichkeit, um diese besser verstehen zu können. Optimieren Prozesse. Auch darum habe ich Verkehrswirtschaft studiert. Doch Modelle zeigen eben immer nur einen Ausschnitt der Realität. Systeme, KPI und Prozessbeschreibungen sind solange großartig, wie sie den Mitarbeitern bei der Arbeit dienen. Und da ich Menschen noch mehr liebe, habe ich auch einen Master in Kommunikationspsychologie. Basierend auf meiner Haltung und ausgestattet mit meinem methodischen Handwerkszeug, lege ich die Prozessbegleitung inmitten des Spannungsfeldes zwischen Menschen und Systemen an. Mit Firmen, Teams und Führungskräften erarbeite ich Systeme, die dem Menschen bei der Arbeit dienen.
Begreifen wir auch in Wirtschaftssystemen Verletzlichkeit und das Sich-zeigen als Stärke und Basis für ökonomischen Erfolg, so wächst Resilienz und Selbstwirksamkeit im Team. Teamresilienz wächst nicht aus der Verleugnung von Fehlern oder aus der Suche eines Schuldigen, sondern vielmehr aus dem gemeinsamen Überstehen kritischer Situationen und der Erkenntnis, dass wir unserer Arbeit gestalten können.