Was mich dabei besonders umtreibt: Wie können kennzahlengesteuerte Prozesse dem Unternehmen UND dem Menschen dienen? „Ich habe verstanden, dass ein gescheitertes Projekt kein Selbstwert gefährdendes Event sein muss.“, „Wir konnten viel voneinander lernen.“, „In dieser Workshop-Atmosphäre fiel es mir leicht, offen und ehrlich zu sein.“ Das höre ich von Teilnehmern nach Veranstaltungen.
Mit dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung betrachte ich den Menschen in seinem Umfeld. Das kann das ‚Ich‘ in Resonanz mit Unternehmen, Kollegen oder Familie sein. Was Menschen brauchen, um zielfokussiert arbeiten zu können und ihre Energie in die wertschöpfende Arbeit, anstatt in Statuskämpfe zu stecken, ist ein Thema, das mich bewegt. Ansätze und Interventionsmöglichkeiten für Veränderung habe ich im Studium der Kommunikationspsychologie weiterentwickelt.
Heute, mit Mitte Vierzig, verbinde ich in meiner Arbeit Erfahrungen und Ansätze der Organisationsentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung. Denn egal, in welchem System ich mich bewege, es geht um Bewusstwerdung, Verantwortung und Führung.