Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen
REFUGIUM Alter Frieder

Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung

Persönliche Freiheitsgrade

Aus der Pandemie-Zeit. Vor zwei Jahren schrieb ich über Viktor Frankl und sein bewegendes Leben. Schon damals inspirierte mich die Idee der Fokussierung auf unsere Freiheitsgrade. In der aktuellen Situation fordern mich Frankls Gedanken heraus. Es ist leichter diese Ideen im „normalen Alltag“ gut zu finden, als sie aktuell umzusetzen. Meine…

Selbstzweifel und die Zufriedenheit nach dem Sprung

Das Verhandlungstraining mit einer Kollegin, die sich auf eine Geschäftsführungsstelle beworben hat, verläuft gut. Ich gebe ihr einen Vorgeschmack auf unangenehme Fragen, die kommen könnten. Wir lachen und ihre Vorfreude ist ansteckend. Eine Stunde vor dem Bewerbungsgespräch erreicht mich die Nachricht, dass sie jetzt kalte Füße bekommt und am liebsten…

Ab heute reden wir nur noch wertschätzend miteinander

Von diesem Vorsatz für das gemeinsame Familienabendessen berichtete mir neulich eine Freundin. Mutter, Vater und drei Teenies. Und sie berichtete auch gleich von den meist folgenden „wertfreien“ Diskussionen an diesem Familientisch. Soziale Systeme verändern sich nicht durch eine einzelne Entscheidung. Das schmerzt und macht auch mal wütend. Freundschaften, Partnerschaften, Familien…

Was wir von Porzellanfiguren auf dem Klavier lernen können

Wir sitzen in einem Meeting und der Kollege spricht so leise, dass wir ihn kaum verstehen können. Warum tut er das? Will er, dass alle an seinen Lippen hängen und keiner sich traut sich zu bewegen? Hat er ein Lautstärkennivellierungsproblem? Ist sein Hörgerät falsch eingestellt? Ich weiß es nicht. Aber …

kreative Hoffnungslosigkeit – von Erschöpfung und Akzeptanz.

Gestern hatte ich ein langes Gespräch mit einer wunderbaren Geschäftsführerin.  Wir sprachen über Ihre Erschöpfung und darüber, dass sie als sehr beeindruckende kluge Frau wahrgenommen wird, die zwei Vorschulkinder, Familie, Umzug und einen sehr anspruchsvollen Job perfekt managed. Und in ihr ist Traurigkeit und Wut und Ohnmacht, die sie verwirrt zurücklassen.…

Warum Mitarbeiter sich nicht binden lassen

Ja, es wäre leichter im Leben, wenn wir manche Dinge verordnen könnten. Allerdings würden diese im gleichen Moment an Wert verlieren. Vielleicht sogar an Sinn.  Das ist mit der Liebe so. „Du musst mich lieben!“ funktioniert nicht. Liebe können wir schenken und empfangen, nicht erzwingen.  Das ist mit guter neuer…